Brenner von Kubicek
Kraftvoll, flexibel, zuverlässig
Unsere Brenner sorgen für starke Leistung, auch bei niedrigen Temperaturen. Der IGNIS Plus überzeugt mit gerader Flamme, einfacher Einhandbedienung und einzigartiger Flexibilität: Er lässt sich schnell von einem Ein- zu einem Zweischlauchbrenner umbauen. Dank kompakter Bauweise bietet er viel Leistung auf kleinem Raum. Ob Einzel-, Doppel- oder Vierfachbrenner – Kubicek bietet die passende Lösung für Ballons jeder Größe.

Sirius Brenner
Der leistungsstärkste Einzelbrenner auf dem Markt – zugelassen für Ballone bis 4.000 m³ (140).

Ignis Plus
Maximale Leistung bei minimaler Lautstärke – individuell konfigurierbar für jeden Anspruch.
Unsere Brenner-Serien im Überblick
Effizienz, Leistung und Komfort – die passende Brenner-Serie für Ihren Bedarf
Sirius
Der Sirius-Brenner überzeugt durch clevere Details: Dank der seitlich angeordneten Blast- und Whisper-Ventile lässt sich der Einzelbrenner bequem mit einer Hand bedienen – mit getrennten Kraftstoffquellen für maximale Sicherheit.
Zwei Pilotflammen und doppelte Kraftstoffzufuhr sind serienmäßig – für mehr Redundanz und Zuverlässigkeit. Die ergonomisch geformten Hebel mit fühlbarer Markierung ermöglichen eine intuitive Steuerung.
Zusätzlich sorgt der verstellbare Spannrahmen für eine sanfte Bewegung und lässt sich direkt während der Fahrt anpassen.
Ignis Plus
Die Ignis Plus Brenner vereinen starke Leistung mit außergewöhnlich leiser Flamme. Dank durchdachter Ergonomie lassen sich 2-, 3- oder 4-fach-Brenner komfortabel mit nur einer Hand bedienen.
Eine flüssigbetriebene Pilotflamme ist Standard, eine Gasphase-Flamme ist kostenlos optional erhältlich. Verschiedene Brennerdüsen sorgen für optimale Leistung – je nach Umgebung und Kraftstoffqualität.
Dank variabler Aufhängung (Vario und Gyro & Vario) lässt sich der Brenner in Höhe und Ausrichtung anpassen – ideal auch für kompakte Ballone.
Mit passenden Hitzeschildern und frei wählbaren Farben oder Grafiken lässt sich der Brenner nicht nur technisch, sondern auch optisch perfekt auf Ihre Ballonhülle abstimmen.
Gyro & Vario
Flexible Steuerung und Höhenverstellung für den IGNIS
IGNIS GYRO: Mit der Gyro-Option kehrt der Brenner nach dem Loslassen automatisch in die Mittelstellung zurück. Das verbessert nicht nur die Handhabung, sondern schützt auch Hülle und Ballonöffnungen vor unsauber ausgerichteter Flamme – keine verbrannten Scoops oder Nomex-Paneele mehr.
IGNIS VARIO: Die Vario-Höhenverstellung ist ideal für kleinere Ballonkörbe (K10–K22). Der Brenner kann dabei flexibel um bis zu +10 cm angehoben oder um 4 cm abgesenkt werden. Die Einstellung erfolgt bequem über einen Hebel und kann während der Fahrt schnell verändert und sicher fixiert werden.
Kraftstoffsystem & Düsen
Optimale Leistung in jeder Umgebung
Der IGNIS Brenner ist für weltweiten Einsatz konzipiert – egal ob bei großer Hitze, Kälte oder schwankender Propangas-Qualität. Deshalb lässt sich das System einfach anpassen:
- Austauschbare Düsen: Zusätzlich zu den festen Hauptdüsen sind sechs erhöhte Düsen eingebaut, die durch Blindsätze ersetzt werden können. Damit wird der Gasfluss optimiert – je nach Fluggebiet und Bedingungen.
- Schlauchanschlüsse: Standardmäßig sind hochwertige REGO-Anschlüsse verbaut – für maximale Sicherheit. TEMA-Anschlüsse sind auf Wunsch ebenfalls verfügbar.
- Ein- oder Zwei-Schlauchsystem:
– Ein-Schlauchsystem: Die Pilotflamme wird über einen Verdampfer aus der Flüssigphase gespeist – Standard in Europa und den USA.
– Zwei-Schlauchsystem: Die Pilotflamme erhält ihr eigenes Gas aus der Dampfphase – ideal bei schlechter Propangasqualität. Der Nachteil: Jeder Brenner benötigt einen eigenen Masterzylinder.
Ein Systemwechsel ist jederzeit möglich.
Ihr IGNIS wird individuell für Ihr Einsatzgebiet konfiguriert – inklusive Ersatzdüsen für zukünftige Anpassungen.
Hitzeschutz & Design
Mehr Sicherheit und Stil für Ihren Brenner
Spiegel-Hitzeschild
Ein echter Blickfang: Die glänzende Edelstahl-Oberfläche des Hitzeschilds reflektiert das Geschehen im Korb – und bietet spektakuläre Fotomotive für Ihre Passagiere. Etwas schwerer als die Standardversion aus Aluminium, aber ein Plus an Stil und Erlebnis.
Hitzeschutz für lange Körbe
Ein Muss bei längeren Körben: Der große Hitzeschutzschild schützt die Passagiere vor der Strahlungswärme des Brenners und sorgt für mehr Komfort bei längeren Fahrten.
Zusätzliche Brennerplatte
Ein kleiner, gezielter Hitzeschutz – ideal für den Bereich direkt um den Brenner herum. Er schützt Pilotinnen, Piloten und nahe stehende Personen vor Hitzeeinwirkung.
Barrierefreie Zusammenfassung:
Brenner von Kubicek – Einfach erklärt
Die Brenner von Kubicek sind stark, sicher und gut zu bedienen. Sie funktionieren zuverlässig – auch bei Kälte. Es gibt verschiedene Modelle, die zu großen und kleinen Ballonen passen.
Einhand-Bedienung
Die Brenner sind so gebaut, dass Sie sie mit nur einer Hand steuern können. Das macht das Fahren einfacher und sicherer.
Leise im Betrieb
Die Flamme ist besonders leise. Das ist angenehm für die Passagiere und stört niemanden.
Sirius Brenner
Der Sirius ist der stärkste Einzelbrenner auf dem Markt. Er ist für Ballone bis 4.000 m³ zugelassen. Die Hebel lassen sich leicht bewegen und haben fühlbare Markierungen. Zwei Flammen und zwei Gasanschlüsse sorgen für Sicherheit. Der Brennerrahmen ist verstellbar.
IGNIS Plus
Der IGNIS Plus ist besonders stark und trotzdem leise. Er kann als 2-, 3- oder 4-fach-Brenner genutzt werden – auch mit nur einer Hand. Er hat verschiedene Düsen, die für warme oder kalte Orte angepasst werden können. Die Höhe und Ausrichtung des Brenners lässt sich flexibel einstellen.
Es gibt auch viele Gestaltungs-Möglichkeiten: Farbe, Grafiken und Hitzeschutz können passend zum Ballon gewählt werden.
Höhenverstellung und Bewegung
– Mit der Gyro-Funktion dreht sich der Brenner, kehrt aber automatisch in die Mitte zurück.
– Mit der Vario-Funktion kann der Brenner in der Höhe verstellt werden. So passt er besser zu kleinen Körben.
Gas und Schläuche
Der Brenner kann mit verschiedenen Düsen für unterschiedliche Gasqualitäten ausgestattet werden.
– Es gibt ein Ein-Schlauch-System (Standard in Europa und den USA).
– Oder ein Zwei-Schlauch-System für Länder mit schlechter Gasqualität.
Man kann zwischen beiden Systemen wechseln. Jeder Brenner wird passend für das jeweilige Land eingerichtet.
Hitzeschutz
– Es gibt einen Spiegel-Hitzeschutz, in dem sich Passagiere sehen und Fotos machen können.
– Ein großer Hitzeschild schützt in langen Körben die Passagiere vor Wärme.
– Eine kleine Schutzplatte schützt Personen, die nah am Brenner stehen.